+ Antworten
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Nero - Spitz aus Zucht entlassen!

  1. #1
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    13.220

    Heart27 Nero - Spitz aus Zucht entlassen!



    Information über den Hund:

    Name: Nero
    Rasse:
    Spitz
    Geschlecht:
    Rüde
    Alter:
    10.11.2023
    Kastriert: ja
    Rückenhöhe:
    Gewicht: 5,6kg

    Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!

    Tierärztliche Grundversorgung:
    geimpft, gechipt, EU Pass, Wurmkur, Flohprophylaxe, siehe Kastration, tierärztlich in der Pflegezeit versorgt.

    Aktuelle Situation:
    PLZ: 352..
    Pflegefamilie: ja

    Kontakt:
    Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:
    http://www.retriever-in-not.de/notfaelle.html
    Die Rechte an den Bilder in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V., dem Tierheim Bratislava und der jeweiligen Pflegestelle.

  2. #2
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    13.220

    Standard

    So vermitteln wir unsere Hunde...

    Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

    Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

    Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
    Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

    Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

    Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

    Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

    Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
    Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

    Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

    Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.

    Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere. Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.

  3. #3
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    13.220

    Standard

    Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

    Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

    Infoseite

    Bewerbungsbogen

  4. #4
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    13.220

    Standard

    Profil: Stand 17.01.2025

    Wesen: Ruhig,zurückhaltend,lieb, aufmerksam,neugierig, wird immer zutraulicher, verschmust

    Verhalten gegenüber Erwachsenen:
    Am Anfang vorsichtig, aber er taut schnell auf, wenn er
    merkt, daß sich jemand kümmert. Leckerchen gehen fast immer.


    Verhalten gegenüber Kindern:
    es sind keine Kinder auf der Pflegestelle

    Verhalten gegenüber anderen Hunden:
    nicht aufdringlich, eher zurückhaltend

    Lebt im Pflegehaushalt mit einer Katze zusammen? Verhalten?:
    Keine Katze

    Ängste:
    Staubsauger, Fön, Fell bürsten, beengte Situationen z.B. auf dem Bürgersteig

    Grundgehorsam/Leinenführigkeit:
    Nero läuft schon sehr gut an der Leine. Achtet auch immer auf die Pflegemami. Er hört schon ganz gut.

    Spiel:
    fängt so langsam an, entdeckt Spielzeuge. Spielt gerne und wild mit Fips, einem kleinen Spitz in der Pflegestelle.
    Jagdtrieb:
    Noch nichts bemerkt

    Treppe:
    Die 4 Stufen, die in den Garten gehen, meistert er mittlerweile. Im Haus läuft er mittlerweile auch die Treppen.

    Alleinbleiben:
    Noch nicht getestet. Aber ganz alleine ist er hier nicht. Nur zusammen mit den anderen Hunden.

    Autofahren:
    Scheint er sehr gerne zu mögen. Er schaut immer ganz neugierig aus dem Fenster.
    Nur beim Ein und Aussteigen muss er getragen werden, da ist er ängstlich.

    Stubenreinheit:
    Er hat ein paar Mal markiert.Aber sonst großes
    und kleines Geschäft im Garten und beim Gassi gehen.

    Einzel-, Mehrhundehaltung:

    Nero ist sehr auf die Pflegemami bezogen und schaut auch immer wieder, was sie macht,wenn sie z. B. in der Küche oder im Bad ist. Am liebsten liegt er in ihrer Nähe. Wenn jemand sehr viel Zeit für ihn hat, könnte Nero einzelnd vermittelt werden, als ein zweiter kleiner Spitz eingezogen ist, hat er sich über die Gesellschaft sehr gefreut und mit ihm auch gespielt. Von daher ist sicherlich auch die Vermittlung zu einem weiteren kleinen Hundefreund denkbar, wenn beide gut zusammenpassen und der Ersthund verträglich und sozial ist.


    Neues Zuhause:
    Ich denke, ein ruhiges Zuhause, ohne kleine Kinder und all zu viel Trubel würde
    ihm am besten gefallen. Vielleicht auch bei etwas älteren Menschen, wo er auf die Couch darf und
    die schön mit ihm kuscheln. Nero möchte nicht lange allein sein. Ein verträglicher, sozialer kleiner Ersthund kann sicherlich eine Bereicherung sein, wenn sich beide sympathisch sind.






    Wir können nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhalten in der Pflegezeit!

  5. #5
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    50.622

    Standard Ankunft

    Liebe Tagebuchleser,

    vor einer Woche bin ich in meiner Pflegestelle angekommen. Man, das war ganz schön aufregend. Ich konnte ja in meinem bisherigen Leben nicht viel kennenlernen und auch die Menschen waren nicht immer nett zu mir. Zusammen mit anderen Hundekumpeln sind wir dann eine lange Strecke gefahren. Als wir angehalten haben, waren da ganz viele freundliche Menschen, die sich total über uns gefreut haben. Ruck-zuck hat mich eine nette Frau auf den Arm genommen und dann sind wir noch mal Auto gefahren.

    Daher war ich erstmal platt, als ich mein vorläufiges Zuhause betreten habe. Zum ersten Mal in meinem Leben ein Körbchen für mich ganz allein, erfrischendes Wasser und eine gute Portion Futter, die mir keiner streitig machte. Natürlich habe ich richtig reingehauen.



    Dann ging es noch mal kurz raus, wichtige Geschäfte erledigen. Das kann ich schon ganz gut, auch wenn noch manchmal ein kleines Malheur passiert.



    Die erste Nacht habe ich dann erstmal tief und fest geschlafen.

    Und o, la,la hier wohnen auch noch Hundemädels. Mit denen würde ich natürlich gerne anbandeln, aber versteh einer die Frauen, die wollen erstmal gar nichts von mir. Da ich ein schlauer Hund bin, lasse ich sie in Ruhe und mache das, was sie mir sagen.

    Mein Pflegefrauchen sagt über mich, dass ich ein total lieber Hund bin, der noch vorsichtig ist, weil er noch viele Alltagsdinge kennenlernen muss.

    Am Sonntag wurde ich gebadet, denn ich roch nicht wirklich gut. Das hat mir nicht gut gefallen, aber Augen zu und durch. Doch den anschließenden Fön, nein - da habe ich nicht mitgemacht. Überhaupt erschrecke ich mich noch vor lauten Geräuschen.

    Nero, das wird, sagt Pflegefrauchen dann.

    Bis bald also, euer Nero

  6. #6
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    50.622

    Standard Die rollende Blechschachtel

    Liebe Tagebuchleser,

    um schnell von einem Ort zum anderen zu kommen oder auch um zu Gassi-Runden zu fahren, müssen wir alle zusammen in ein Ding steigen, dass rollt und brummt. Auto heißt das.

    Was ich mag? Im Auto mitfahren, spannend und ich kann aus dem Fenster gucken oder in meinem Reisekissen eine Runde dösen.




    Was ich (noch) nicht mag! Ins Auto einsteigen, alles so ein bisschen ungewiss. Jetzt lerne ich es mit einem Leckerchen und es klappt von Mal zu Mal besser.

    Was ich schon gut kann? Draußen an der Leine laufen.

    Was mir noch unheimlich ist: Das Geschirr zum Gassigehen anziehen. Aber mein Pflegefrauchen hat viel Geduld und auch hier gibt es ganz tolle Leckerchen!


    Und übrigens kann ich etwas, was hier sonst niemand vierbeiniges kann: Ich kann ins Bett springen - wenn ich mal so richtig meine Ruhe will, dann ab ins Bett und wenn Pflegefrauchen da auch drin liegt, umso besser. Denn zu ihr habe ich schon Vertrauen gefasst und mag es sehr, gestreichelt zu werden.

    Bis zum nächsten Mal, euer Nero

  7. #7
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    50.622

    Standard Tierarztbesuch

    Liebe Tagebuchleser,

    von einer Sache will ich euch noch erzählen. Nachdem ich in meinem Pflegekörbchen angekommen war, hatte mein Pflegefrauchen entdeckt, dass ich ganz viel an meiner Kastrationsnarbe geleckt hatte - klar, die Stelle hat gejuckt. Dadurch hatte sich dort etwas entzündet.

    Beim Tierarzt konnte man mir zum Glück helfen, aber als wir nach Hause kamen, musste ich so ein doofes Ding um den Hals tragen. Seht selbst, ich sah aus wie Nero aus dem All. Richtig blöd fand ich das.




    Am nächsten Tag ist Pflegefrauchen dann los und hat mir einen schicken Body gekauft.

    Da war ich wieder glücklich.

    Bis zum nächsten Mal, euer Nero

  8. #8
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    50.622

    Standard

    Hallo liebe Tagebuchleser,

    ihr habt sicher auch so einen Kasten im Wohnzimmer, in dem sich was bewegt, manchmal sind da auch Tiere und sogar Hunde drin. Das interessiert mich sehr. Pflegefrauchen sagt, das Ding heißt Fernseher.


  9. #9
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    50.622

    Standard

    Liebe Tagebuchleser,

    ich wünsche euch einen schönen 4. Advent. Damit ihr noch mal seht, wie hübsch ich bin, hier noch mal ein paar Bilder.








    Tschüs, euer Nero


    P.S. Heute ist noch etwas ganz Aufregendes passiert. Der kleine Fips ist zu mir mit auf die Pflegestelle gezogen. Wir kennen uns schon aus dem Tierheim und Fips ist ein hübscher kleiner Spitz, so wie ich. Schaut doch auch mal in sein Tagebuch.

  10. #10
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    50.622

    Standard

    Hallo liebe Tagebuchleser,

    ruck, zuck sind wir alle zusammen ins neue Jahr gerutscht. Ich bin ganz gespannt, was es mir bringt. Am liebsten natürlich meine ganz eigene Familie mit lieben Menschen und einem kleinen Hundefreund.

    Es ist mittlerweile nicht mehr so nass und regnerisch, ab und an ist etwas kleines weißes vom Himmel gefallen. Das war komisch unter den Pfoten.

    Ich habe mich übrigens schon ganz gut entwickelt, sagt Pflegefrauchen, viele Dinge, die anfangs ziemlich gruselig waren, traue ich mich jetzt. Ich bekomme ganz viel Lob und Leckerchen. Am liebsten schaue ich mir alles bei den anderen Hunden ab. Sie sind ja schon älter und wissen, wie das Hundeleben geht.

    Weil es draußen kälter ist, hat Pflegefrauchen so ein komisches Ding auf dem Kopf. Wenn es nicht auf dem Kopf ist, liegt es manchmal einfach so rum. Ich war neugierig und wollte unbedingt wissen, was es mit diesem Wolldings auf sich hat.








    Auf einmal war es weg.

  11. #11
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    50.622

    Standard

    Ha,ha, liebe Tagebuchleser,

    habt ihr gedacht, ich hätte die Mütze gefressen? Nein, einfach unterm Tisch hat sich dieses Ding versteckt. Nun gut. Lass ich mich noch ein bisschen von Pflegefrauchen fotografieren.






    Tschüs, euer Nero

  12. #12
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    50.622

    Standard

    Hallo,

    Winterstürme haben es in sich. Am Waldrand ist ein Baum umgekippt. Mitten auf unsere Gassistrecke. Wir drei Spitze hätten ja unten durch gepasst und Pflegefrauchen oben drüber. Aber dann sind wir doch lieber umgekehrt. Sicher ist sicher.





    Ciao,
    euer Nero

+ Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Fips - Spitz aus Zucht entlassen!
    Von Mein Tagebuch im Forum LfD - Tagebücher!
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.01.2025, 18:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein