PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leti - Labrador aus Tierschutz übernommen!



Mein Tagebuch
26.05.2024, 20:07
<tbody>
https://www.labrador-in-not.de/projekte/2024/RIN/leti1.jpg

Information über den Hund:


Name: Leti
Rasse: Labrador
Geschlecht: Hündin
Alter: 01.01.2020
Kastriert: ja
Rückenhöhe: 57 cm
Gewicht:





Dieser Hund wurde mit gültigen europäischen TRACESPAPIEREN verbracht!


Tierärztliche Grundversorgung:


geimpft, gechipt, EU Pass, Wurmkur, Flohprophylaxe, siehe Kastration, tierärztlich in der Pflegezeit versorgt.


Aktuelle Situation:


PLZ: 612..
Pflegefamilie: ja


Kontakt:Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:


http://www.retriever-in-not.de/notfaelle.html




</tbody>
Die Rechte an den Bilder in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V. und der jeweiligen Pflegestelle.

Mein Tagebuch
26.05.2024, 20:07
So vermitteln wir unsere Hunde...

Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich unsere ausländischen Tierschutzhunde unmittelbar vor der Einreise, noch mit landestypischen Mittelmeerkrankheiten, infizieren können. Daher empfehlen wir, die Hunde nach 6 Monaten auf Mittelmeerkrankheiten testen zu lassen. Erst dann ist ein Test aussagekräftig. Halten Sie Rücksprache mit ihrem Tierarzt, ob bis zum Test eine Prophylaxe durch eine monatliche Gabe von Advocate gegeben werden soll.

Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere. Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.

Mein Tagebuch
26.05.2024, 20:08
Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

Infoseite

(http://https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle.html)Bewerbungsbogen (https://www.retriever-in-not.de/ihre-hilfe/pflegestelle-werden.html)

Mein Tagebuch
26.05.2024, 20:08
Profil: 06.06.2024


Wesen: verschmust, neugierig, lebensfroh



Verhalten gegenüber Erwachsenen: bei Fremden skeptisch, legt sich aber mit etwas Geduld



Verhalten gegenüber Kindern: kleine Kinder machen ihr noch Angst



Verhalten gegenüber anderen Hunden: offen


Lebt im Pflegehaushalt mit einer Katze zusammen?Verhalten?: nein


Ängste:



Grundgehorsam/Leinenführigkeit: ein paar Grundkommandos kann sie schon, leinenführig ja



Spiel: sie ist interessiert am Spielen, muss es aber noch “lernen”



Jagdtrieb: bisher nicht



Treppe: ja


Alleinbleiben: in Hundegesellschaft



Autofahren: gerne


Stubenreinheit: ja


Einzel-, Mehrhundehaltung: gerne in Gesellschaft


Neues Zuhause: ein souveränen Ersthund gibt ihr Sicherheit, gerne ländlich oder mit Garten, ein bisschen Geduld um neue Situationen zu meistern, Kuscheleinheiten sind Pflicht

Wir könnten nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhaltens in der Pflegezeit!

Pflegestelle
06.06.2024, 09:20
Die zauberhafte Leti ist am Samstag bei uns eingezogen.
Die erste Autofahrt hat sie wie ein Profi gemeistert und sich nach 2 Minuten abgelegt und entspannt aus dem Fenster geschaut.
Zuhause angekommen lief auch das erste Zusammentreffen mit dem "Pflegebruder" Cooper unspektakulär aus. In der Hundesprache zeigt sich Leti sehr feinfühlig und versteht auch zarte Hinweise schnell.

Ihr Hundebett und das erste Spielzeug hat sie dankbar angenommen und erstmal Schlaf nachgeholt.

Alles ist natürlich erstmal neu und aufregend, aber Leti hat die nötige Neugier und den Mut um sich alles anzuschauen. Fremden Menschen gegenüber zeigt sie sich bisher noch scheu, mit der nötigen Ruhe und Geduld legt sich das dann aber und sie zeigt sich von ihrer einnehmenden Seite ; )
Kleine Kinder sind ihr allerdings noch sehr unheimlich..

Was Kuscheleinheiten, Nähe und Zuneigung betrifft hat sie definitiv Nachholbedarf und genießt hier jede Sekunde.

Stubenrein war ab Tag eins kein Thema.
An der Leine läuft sie entspannt und zeigt sich interessiert an der Umwelt, orientiert sich aber sofort an uns wenn wir ihre Aufmerksamkeit fordern.

Gestern zeigte sie erste Versuche im Garten mal so richtig zu rennen und zu spielen. Hier fiel sie buchstäblich noch etwas unkoordiniert über ihre eigenen Beine, einfach nur zuckersüß!

Wir sind gespannt wie es weitergeht und halten euch auf dem Laufenden.
Liebe Grüße

Leti & Familie

Pflegestelle
06.06.2024, 09:26
https://i.postimg.cc/Sxg2PrM1/PXL-20240602-140438317-PORTRAIT-2.jpg (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/SRbJ91BR/PXL-20240603-180903782-MP-2.jpg (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/nL5sFhTv/PXL-20240605-121454730.jpg (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/mkMjBqsS/PXL-20240603-144607923-MP.jpg (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/YqYDH42w/PXL-20240603-144928998.jpg (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/KcKs0qdj/PXL-20240604-141046942-PORTRAIT.jpg (https://postimages.org/)

Pflegestelle
08.06.2024, 13:06
https://i.postimg.cc/ZRqZLFjP/PXL-20240607-062500307-PORTRAIT.jpg (https://postimages.org/)

Pflegestelle
08.06.2024, 13:13
Gestern war großer Besucher Tag.
Auch hier hat Leti sich großartig geschlagen. Fremde Menschen sind ihr ja zunächst suspekt und diese werden dann gerne auch mal angebellt (diesen Job hatte sie schließlich die letzten Jahre).
Aber hier nimmt sie die Box gut als Rückzugsort an um sich dann kurze Zeit später ins Getümmel zu stürzen und neugierig Kontakt zu suchen. Mit ein bisschen Übung sollte ihr das demnächst auch viel leichter fallen.

Jetzt wird sich erstmal wieder erholt und wir genießen das Wochenende!

Bis bald

Pflegestelle
11.06.2024, 07:33
Guten Morgen,

Leti hat ihr erstes "Spieldate" mit dem Nachbarsdackel gehabt. Und es war wirklich zuckersüß. Nach kurzem Kennenlernen wurde getobt, gerannt, gepurzelt und gejagt. Alles war genau richtig obwohl der Größenunterschied ja doch beachtlich ist.

Und auch auf ihrem Pflegebruder Cooper hat sie sich eingestellt, da er nicht zum rennen und toben "geeignet" ist, wird hier ganz liebevoll und sachte das eigene Spielzeug geteilt.

Es ist erstaunlich wie schnell sie sich auf ihr Gegenüber einstellen kann und versteht was funktioniert und was zuviel ist.

Es ist schön zu sehen wie sie das Leben gerade kennenlernt und sieht wie viel Schönes noch auf sie.

Wir berichten weiter
Leti & Familie

Pflegestelle
11.06.2024, 07:36
https://i.postimg.cc/d1wdzdqn/PXL-20240610-130657323.jpg (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/Hxz5Hxnm/PXL-20240610-130703373.jpg (https://postimages.org/)

Pflegestelle
15.06.2024, 17:28
https://i.postimg.cc/RV3BDXsS/PXL-20240615-115848430-MP.jpg (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/qqFd73RH/PXL-20240615-115851123-MP-2.jpg (https://postimages.org/)

https://i.postimg.cc/mZp4j0Sp/PXL-20240615-115906094.jpg (https://postimages.org/)

Pflegestelle
15.06.2024, 17:37
Heute waren wir am See!

Leti kommt immer mehr aus sich raus.
Sie hat viel Spaß an Unternehmungen, Autofahren ist überhaupt kein Problem! Sie ist froh wenn sie dabei ist und entdeckt mehr und mehr die Welt. Immer öfter hüpft sie freudig durch die Gegend, immer noch etwas tollpatschig aber freudig : )
Das Wasser heute fand sie auch gut, ich denke aus ihr könnte auf jeden Fall mal eine Wasserratte werden. Sie schließt immer mehr Hundefreundschaften und auch den menschlichen Bekannten ist sie immer mehr zugetan. Sie will vertrauen und man merkt das es ihr von Mal zu Mal leichter fällt.

Streicheleinheiten stehen weiterhin ganz vorne auf ihrer Liste!!
Es ist schön zu sehen wie sie sich jetzt schon entwickelt hat.

Schönes Restwochenende
Leti & Familie