+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Lord - Collie - Abgabehund

  1. #1
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    12.370

    Heart27 Lord - Collie - Abgabehund



    Information über den Hund:

    Name: Lord
    Rasse: Collie
    Geschlecht: Rüde
    Alter: 23.02.17
    Kastriert: ja
    Rückenhöhe:
    Gewicht:

    Tierärztliche Grundversorgung:
    geimpft, gechipt, EU Pass, Wurmkur, Flohprophylaxe, siehe Kastration, tierärztlich in der Pflegezeit versorgt.

    Aktuelle Situation:
    PLZ: 448..
    Pflegefamilie: ja

    Kontakt:
    Bitte füllen Sie bei Interesse unverbindlich den Bewerbungsbogen für diesen Notfall aus. Sie finden ihn auf unserer Webseite:
    http://www.retriever-in-not.de/notfaelle.html
    Die Rechte an den Bilder in diesem Tagebuch liegen bei Retriever in Not e.V. und und der jeweiligen Pflegestelle.

  2. #2
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    12.370

    Standard

    So vermitteln wir unsere Hunde...

    Seien Sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn Sie sich für einen Hund entscheiden. Diese Verantwortung tragen Sie eine lange Zeit. Der Unterhalt eines Hundes kostet viel Geld. Angefangen von der Grundausstattung von Körbchen, Halsband, Leine, über Spielzeug bis zu Hundeschule, Tierarzt, Futter und vielem mehr.

    Haben Sie jeden Tag die Zeit, die ein Hund braucht, um sich richtig zu entwickeln? Bekommt der Hund genügend Auslauf? Und wo bleibt ihr Familienmitglied in ihrer Urlaubszeit? Hat ein Hund auch den richtigen Stellenwert in Ihrer Familie?

    Zu viele Hunde sitzen im Tierheim oder werden unter den unmöglichsten Vorwänden abgegeben. Ein Wechsel in eine neue Familie, mit anschließendem Zurück, möchten wir unseren Hunden im Vorfeld ersparen.
    Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie bei uns nicht den Traumhund für kleines Geld kaufen können. Unsere Schützlinge sind genetische und gesundheitliche Wundertüten, die fast ausschließlich aus unkontrollierten Zuchten, mit schlechten Haltungebedingungen stammen. Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund.

    Bevor Sie von uns einen Hund vermittelt bekommen, müssen schon viele Faktoren gut zusammen passen.

    Bedenken Sie, dass es sich bei unseren Hunden um Notfallhunde handelt, das möchten wir immer wieder betonen, es sind Notfälle!!! Wir vermitteln entlassene Hunde aus Qualzuchten oder schlechten Haltungen und Hunde, die aus einer Notsituation abgegeben werden. Selten sind es Welpen oder Traumhunde, die von einer Familie in die andere wechseln. Unsere Hunde bedürfen oft einer Pflege oder Sozialisierung.

    Sie sind oft nicht stubenrein, nicht leinenführig, krank oder nicht erzogen. Jeder, der von Retriever in Not einen Hund anvertraut bekommen hat, weiß wovon wir sprechen. Es hat aber auch etwas Positives, die Zuchthunde sind sehr liebe Hunde und sie sind alle sehr dankbar, wenn man ihnen die richtige Pflege, Verständnis und Liebe entgegenbringt.

    Wir arbeiten immer mit einem Kontaktbesuch im Voraus, weil wir gerne wissen möchten, wo unsere Hunde ein neues Zuhause finden werden.
    Nach einem positiven Verlauf dieses Besuchs dürfen Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen und können ihn bei gegenseitiger Sympathie gleich mit zu sich nach Hause nehmen. Dazu wird Ihnen der Tierschutzvertrag ausgehändigt. Der Tierschutzbeitrag ist sofort bei Übergabe des Hundes in bar zu zahlen.

    Der von uns erhobene Tierschutzbeitrag deckt in der Regel die in Deutschland üblichen Kosten für Impfen, Wurmkur, Chippen und Kastration nicht ab.

    Sollte der Hund nicht kastriert sein, bekommen Sie eine Kastrationsauflage. Auf diese Weise möchten wir sicherstellen, dass mit unseren Hunden nicht weiter vermehrt wird.

    Unsere Hunde sind alle geimpft und gechipt, viele kastriert, aber sie sind nicht HD geröntgt und haben keine Zuchtpapiere. Wir klären in einem persönlichen Gespräch über uns bekannte Krankheiten auf, können aber keine Gesundheitsgarantie auf den Hund geben. Machen Sie sich also vor einer Bewerbung klar, dass u.U. weitere Tierarztkosten auf Sie zukommen können.

  3. #3
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    12.370

    Standard

    Könnten Sie sich vorstellen für einen anderen Notfall Pflegestelle zu werden?

    Wir suchen immer Pflegestellen, die uns bei der Pflege der Zuchthunde und anderer Notfallhunde unterstützen, die wir betreuen. Wenn Sie sich dafür interessieren, lesen Sie sich bitte zunächst in Ruhe unsere Infoseite zum Thema Pflegestellen durch. Hier informieren wir Sie über die Aufgaben und Anforderungen, die wir von Ihnen als Pflegestelle erwarten. Wenn Sie sich entschieden haben, Pflegefamilie für einen Hund zu werden, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular für Pflegestellen aus.

    Infoseite

    Bewerbungsbogen

  4. #4
    TEAM Forumsleitung
    Registriert seit
    18.12.2014
    Beiträge
    12.370

    Standard

    Profil: 30.5.24


    Wesen: Lord ist ein lieber, sehr freundlicher, umgänglicher und anhänglicher Collierüde. Er ist vor allem draußen auch sehr neugierig. Lord lässt sich gerne streicheln, liegt gerne in unserer Nähe und ist eher ein ruhiger, gemütlicher und gechillter Hundemann. Lord ist sehr feinfühlig und sensibel.

    Verhalten gegenüber Erwachsenen: Beim ersten Kennenlernen ist Lord anfangs schüchtern, aber auch sehr freundlich und neugierig. Es braucht erst ein kleines bisschen Zeit und Geduld bis er richtig auftaut, aber dann ist er auch sehr anhänglich.
    Bei Männern ist er anfangs zurückhaltender als bei Frauen.

    Verhalten gegenüber Kindern: Größeren Kindern gegenüber verhält er sich genauso wie bei Erwachsenen. Zu kleineren Kindern können wir keine Aussage machen.

    Verhalten gegenüber anderen Hunden: Mit Hündinnen verträgt sich Lord sehr gut. Er freut sich auf Spaziergängen immer sehr, wenn er Hündinnen trifft, sollte er dann aber zu stürmisch sein und die Hündin ‘meckert’ ihn an, dann hört er auch auf die Hundedame und zieht sich zurück.
    Auf engem Raum mag er es nicht, wenn er angerempelt wird oder sich eine unserer Hündinnen an ihn rankuscheln will. Da besteht er auf seine Privatsphäre und etwas Abstand und knurrt sie weg.
    Das Zusammenleben mit unseren Hündinnen klappt sehr gut.
    Mit anderen Rüden möchte er keinen Kontakt. Lord ist aber bei Begegnungen mit ihnen an der Leine händelbar und gut zu führen. Er lässt sich auch mit Leckerchen vorab ablenken.


    Verhalten gegenüber anderen Tieren: Lord kennt Pferde und sie sind kein Problem für ihn. Mit Katzen ist er leider NICHT verträglich.

    Grundgehorsam / Leinenführigkeit:Grundgehorsam (das klassische ‘ Sitz, Platz, Bleib!) lässt sich momentan nicht erkennen. Kann aber mit viel Geduld auch noch geübt werden, wenn gewollt. Er ist sehr gut an der Leine zu führen und kennt dann auch z.B was ‘warten’ bedeutet. Er orientiert sich an der Leine sehr an seinen Menschen.Lord mag keine Fahrräder, bellt sie an und möchte gerne hinterher. Aber auch in dieser Situation ist er händelbar an der Leine. Da Bedarf es noch an Training.
    Lord hört gut auf seinen Namen.


    Jagdtrieb:Tendenz zum Jagen ist erkennbar

    Ängste: Lord ist unsicher/ängstlich bei unbekannten engen Fluren, Passagen oder Türen. Bei schnellen Bewegungen von vorne weicht er zurück. Ansonsten sind keine Ängste , z.B. vor Alltagsgeräuschen, erkennbar.

    Spiel :Er fordert uns ab und zu schonmal kurz zum Spielen auf. Er spielt dann gerne mit dem Ball.

    Treppen: läuft Lord rauf und runter

    Alleinbleiben: Mit unseren Hündinnen bleibt er ohne Probleme alleine, ganz alleine haben wir noch nicht getestet.

    Auto fahren: ist kein Problem

    Stubenreinheit:Lord ist stubenrein und markiert auch nicht.

    Einzel- Mehrhundehaltung:Lord kann als Einzelprinz oder auch sehr gerne zu einer vorhandenen souveränen Hündin vermittelt werden.
    Er wird nicht zu einem Rüden vermittelt.

    Neues Zuhause: Für Lord wünschen wir uns ein neues Zuhause, wo er erstmal in Ruhe und mit viel Geduld ankommen darf, ohne das gleich zuviel von ihm erwartet wird. Er ist, wie für Collies typisch, sehr feinfühlig und braucht bei so großen Veränderungen, wie z.B. ein neuerlicher Umzug, etwas Zeit um aus sich heraus zu kommen.
    Mit der nötigen Geduld wird er sich alsbald als ein anhänglicher, loyaler und liebevoller Familienhund zeigen.
    Lord ist geeignet für Familien mit größeren Kindern/ Jugendlichen , für Paare oder auch Einzelpersonen.
    Für Lord wünschen wir uns ein Zuhause in ruhigerer Wohnlage und gerne mit Garten.
    Hundeerfahrung wäre wünschenswert.





    Wir könnten nach einer Vermittlung, keine Gewähr auf das Verhalten des Hundes geben. Die Beschreibung zeigt nur das Verhaltens in der Pflegezeit!

  5. #5
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    49.232

    Heart28 Lord - großer Schmusebär

    Vor ein paar Tagen durfte der liebe Collie Rüde Lord in unser Pflegekörbchen huschen. 💙

    IMG-20240522-130828-edit-98498160794343-2

    Der arme Kerl hatte durch einen Trauerfall in seiner Familie leider sein bisheriges Zuhause verloren 😔 und nach einem kurzen Aufenthalt im Tierheim konnte er dann zurück nach RiN und zu uns kommen.
    Lord war bei seinem Einzug natürlich sehr aufgeregt und gestresst, hat sich aber sehr über unsere anwesenden Familienhunde gefreut.

    IMG-20240526-205412

    Beeindruckt von den Ereignissen zeigte er sich anfangs schüchtern, aber auch seeehr lieb und freundlich uns gegenüber.
    Wir haben ihn erstmal in Ruhe ankommen lassen und er hat viel geschlafen und gechillt.
    Lord ist ein gemütlicher und ganz lieber Kuschelbär. Mittlerweile sucht er unsere Nähe von sich aus, hat das Haus und unseren Garten erkundet und geht total gerne Spazieren.

    IMG-20240522-174403

    Lord läuft super an der Leine mit, ist neugierig und aufmerksam. Auch hier ist er eher gemütlich unterwegs. In Fahrt kommt er, wenn wir Radfahrern begegnen, Kaninchen unseren Weg kreuzen oder ein forscher, fremder Rüde uns begegnet. Aber auch in diesen Situationen ist Lord sehr gut händelbar, abzulenken und zu führen.
    Und wenn wir Hündinnen treffen, dann wirft er sich in Schale und freut sich wie Bolle auf ein Kennenlernen mit ihnen.🤭

    Wir merken noch oft zwischendurch, dass Lord seine vorherige Familie und sein "altes Leben" vermisst, aber er macht das so toll hier mit uns und unseren Hündinnen mit und lernt sehr schnell.
    Lord ist einfach ein wunderbarer Collie Mann zum Verlieben !!! 🥰

    Wir freuen uns auf eine schöne Pflegezeit mit ihm und werden hier in seinem Tagebuch natürlich weiter über ihn berichten.🤗🐶💙

  6. #6
    Avatar von Pflegestelle
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    49.232

    Standard Neues von Lord 🐶💙

    Kuckuck 🫣 - da ist er wieder!

    Lordc

    Lord💙

    Lordg

    Lordf


    Was gibt es Neues von unserem hübschen Plüschi?

    Lord

    Lord war zwischen zeitig schon zum Gesundheitscheck beim Tierarzt und auch hier hat er sich von seiner besten Seite gezeigt und alles ruhig mit gemacht. 💪🙂

    Ins Auto steigt er selber ein. Einfach hinten an der Beifahrerseite die Tür öffnen und schwupps sitzt er im Auto. Beim Einstieg in den Kofferraum haben wir die Rampe genommen und auch das ging gut.
    Unser Alltag mit ihm ist sehr unkompliziert!

    Mit der Fellpflege haben wir auch schon angefangen. Die ersten Fellknoten und Filzteppiche sind verschwunden und in den nächsten Tagen steht dann noch 'baden - blowern und bürsten' auf dem Programm. 🛁🙃
    Man merkt schon, dass die Fellpflege nicht seine Lieblingsbeschäftigung ist, aber Lord war auch hier sehr lieb und hat die Prozedur über sich ergehen lassen.

    DAS ⬇️ ist dann schon eher seine Lieblingsbeschäftigung nach Kuscheln und Spazierengehen: " ...

    Lorde

    ... und Tschüss, ich suche mir mal ein kühles Plätzchen...

    Lordb

    ... zum Chillen." 😴

    Lorda

    Lord - der Gemütshund 💙

+ Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein